Home

Menü

Wechseln Sie zum Inhalt
  • @claupfe?
  • Datenschutzerklärung

@claupfe

Gespenster und Visionen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges
Weiteres →

Die Bitcoin-Vision: Tulpenzwiebel oder ein 1:1 Million-Dollar-Taler

Chart zur Entwicklung des Bitcoin

Den hoch fliegenden Traum vom schnellen Geld konnten Anleger im 17. Jahrhundert mit Tulpenzwiebeln, im 19. Jahrhundert mit Eisenbahnen, im 20. Jahrhundert mit Internet-Startups und jetzt am Anfang des 21. Jahrhunderts mit virtuellem Geld erfahren. Der neueste Rausch heißt Bitcoin und der ist hübsch volatil.

10. November 2013 admin 2 Kommentare

Irland III: Auf den Spuren von Bölls Tagebuch über Ruinen, Moos und schwarze Vögel

Ruine mit Vögeln

In dem vierzeiligen Vorwort seines irischen Tagebuchs informiert Heinrich Böll den Leser, dass es das von ihm beschriebene Irland gäbe. Wer aber hinfahre und es nicht finde, habe keine Ersatzansprüche an den Autor.

1. November 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Gespenst Komplexität V: Die Ich-habe-nichts-zu-verbergen-Laier

Datenschutz ade

Wer sich heute keinen WhatsApp-Messenger installieren will, grenzt sich selbst aus. Die Datenspeicherung in einer Cloud funktioniert nur, wenn man seine GPS-Koordinaten mit verschickt und der alles vernebelnde Geist von ich-habe-ja-nichts-zu-verbergen beherrscht Dich und mich. Schließlich wollen wir doch vernetzt bleiben, oder?

1. Oktober 2013 admin 2 Kommentare

Digitale Siegel-Vision: Alles Fake oder willkommen im Web 3.0

gefällschtes Siegel für Pornoseiten

Seit die Polizei meine Grafikabteilung in der Südsee hochgenommen hat und ich in meiner Bewährungszeit über Signaturen und Prüfsiegel berichten soll, hat es vor meinem Fenster zu regnen begonnen. Statt auf Palmen blicke ich nur noch auf eine dunkle Tanne. Eigentlich blöd, denn …

5. September 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Berlin II: Brecht wartet vor Am Zirkus 1 auf Kapital und Peymann lässt telefonieren

Brechtsculptur auf einer Baustelle

Die Insolvenz der Berliner BSS Beton-System-Schalungsbau GmbH hat das Hysteric Wonderland Bauprojekt an Berlins wohl prominentester Adresse zum Stillstand gebracht. Der Ort für Kapitalismuskritik ist Geisel einer Baustelle und der Intendant des BE lässt nachfragen, wie es ohne Kritik weiter gehen soll.

1. September 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Irland II: Pareidolie von Orten mit Augen

weiße Augen

Schon diesen Winter in Irland habe ich mich an vielen Orten überwacht gefühlt. Grund war eine begrenzte Sichtweise, mit der ich die Dinge aus ihrem Zusammenhang herausgenommen habe und durch die Wahl einer bestimmten Perspektive zum Augenmotiv gekommen bin. Das Ergebnis: Eine kleine Galerie.

23. August 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Gespenst Komplexität Vb: Cyber-Sicherheit mit OpenPGP für Anfänger

Briefumschlag und Schlüssel als Symbol für Verschlüsselung mit PGP

Neulich habe ich einen öffentlichen PGP-Schlüssel gefunden und wollte dem Schlüsselhalter eine verschlüsselte Anfrage senden. Erster Link in Google war ein Wiki der Piratenpartei. Ich habe die Einführung weggescrollt und den Punkt Installation und Veröffentlichen der Schlüssel getestet. Hier meine Schritte.

11. August 2013 admin 2 Kommentare

Hannover I: Kybernetik und Rekursion in der Kunst oder Sturtevant ist Kurt-Schwitters-Preisträgerin 2013

Rekursion in der Kunst

Der Kurt-Schwitters-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung geht 2013 an die Konzeptkünstlerin Sturtevant. In der Begründung heißt es, dass sie trotz Widerstände zentrale Begriffe der künstlerischen Moderne unterlaufen habe.

4. August 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Gespenst Communities: Entblößung oder hallo Welt 2.0

drei Frauen in Leggings von hinten

In den 80ern wurde eine einfache Volkszählung noch durch massive Proteste verhindert. In Zeiten von Web 2.0 sind Bedenken zum Schutz der Privatsphäre mega-out. Willkommen im 21. Jahrhundert.

1. August 2013 admin 1 Kommentar

Das Gespenst Komplexität Va: Cyber-Sicherheit mit S/MIME für Anfänger

Schloss auf Briefumschlag

Nachdem uns Snowden die Augen geöffnet hat, dass das Internet kein Ort für freien Informationsaustausch sei und Kaspersky uns Anfang des Jahres aufklärte, dass es Spionagewerke so komplex wie eine Weltraumstation gäbe, habe ich mit S/MIME und Thunderbird auf Linux meine Mails verschlüsselt. Hier mein Howto.

15. Juli 2013 admin 2 Kommentare

Berlin I: Der Filzpilz

Narrenkappe

der Filz, der Filz / das ist ein großer Pilz / wer drunter steht / der hat …

1. Juli 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Gespenst Komplexität IV: Ein Bumerangeffekt

cartoon Nachhaltigkeit

Der Bumerangeffekt im Zusammenhang mit Effizienzbemühungen ist das Kuriosum, dass eine Steigerung von Effizienz zu einem höheren Verbrauch führt. Anders formuliert: Seit Erfindung der Energiesparlampe lassen wir mehr und länger Licht brennen.

18. Juni 2013 admin Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Vorheriges
Weiteres →
CC-BY 2015 Claudia Pfeffer
Powered by WordPress. Theme Emphaino.